Der Titel der bekannten Weg-Litanei ist auch Motto und Einladung des Blindenapostolats – österreichweit und regional, in den einzelnen Diözesen der Katholischen Kirche – an Blinde und Sehbehinderte, ihre Begleiter und Freunde.
Herzlich willkommen auf den Seiten des Blindenapostolats Österreich! Sie finden hier die neuesten Nachrichten aus der Facebookseite des Blindenapostolates.
ARZT DER ARMEN wird der Chirurg und Augenarzt Ladislaus Batthyany-Strattmann genannt, der vor 20 Jahren seliggesprochen wurde. Er gründete das Krankenhaus Kittsee und behandelte dort viele Augenkranke, oft sogar kostenlos. Das weckt auch Erinnerungen beim Blindenapostolat. Das nach ihm benannte KInder- und Blindenheim in Budapest wird Papst Franziskus im April besuchen. Schon 1970 – lange vor Öffnung des Eisernen Vorhangs – hat das BAÖ die Gründerin dieses Heims, Anna Feher, kontaktiert und materiell unterstützt. ...
HALBZEIT IST auf unserem Weg durch die Fastenzeit auf Ostern zu. Der „rosarote" Sonntag Laetare markiert es. Was haben wir in den Tagen seit Aschermittwoch schon alles geändert, was wir uns an Vorsätzen vorgnommen haben? BIs Ostern bleibt noch Zeit, um Versäumtes aufzuholen. ...
ZUNEHMEND NACHGEFRAGT ist die Ausgabe des Österreich-Gotteslob im Super-Großdruck, die das Blindenapostolat Österreich in Auftrag gegeben hat. Es kann unter Tel.01 51552-305 oder blindenapostolat@edw.or.at bestellt werden. Österreichs Liturgie-Bischof Dr.Anton Leichtfried ist begeistert. ”Ein wichtiger Beitrag zum Erschließen vom noch immer nicht ganz gehobenen ,Schatz Gotteslob'" ...